Pamoja | 2015

Das internationale Workcamp 2015 in Kenia

previous arrow
next arrow
Slider

Fotos: Eva Schönfeld, Bettina Brotbeck

Wir bauen ein Zuhause für Straßenkinder.
Ziel ist es für die von der kenianischen Gesellschaft längst abgestempelten Straßenkinder ein liebevolles Zuhause, Bildung, medizinische Grundversorgung und ein warmes Umfeld zu schaffen.

Der junge Kenianer Dennis Mugo war selber Straßenkind in Kenia und weiß, was für ein Überlebenskampf dies bedeutet. Gemeinsam mit Victor Ogola, einem 24 jährigen Kenianer gründete er 2011 Springs of Hope. 2014 konnte Springs of Hope ein eigenes Grundstück in Kilifi County erwerben. Seither arbeitet das Team, bestehend aus 3 jungen Männern tagtäglich und auf freiwilliger Basis an den Bauarbeiten für das für 50 Kinder geplante Zuhause. Aufgrund des Mangels an finanziellen Mitteln müssen die Arbeiten jedoch immer wieder unterbrochen werden.

Einen Monat lang kamen 20 junge Menschen aus Deutschland, der Schweiz und Kenia zusammen, um gemeinsam für Springs of Hope alle handwerklichen und kreativen Ressourcen und Fähigkeiten bündeln zu können. Interkultureller Austausch, Nachhaltige Bauweise, Kreativität und Gemeinschaft waren dabei wichtige Aspekte des Workcamps. Verschiedene Projekte wurden weiter voran gebracht und umgesetzt: die Anpflanzung von Mais, das Graben einer Wasserleitung, der Bau eines Hühnerstalls, ein Kinderspielplatz, sowie verschiedene Arbeiten an den Gebäuden. Die Zusammenarbeit geht weiter.

Mit freundlicher Unterstützung von

Springs of hope street foundation / Kenia
syn:format e.V / Berlin
und spielplatz:basel / Schweiz (www.spielplatz-basel.ch)